Showcase building Batam House, Indonesia © Carlina Teteris

Baustoff der Zukunft: NEWood, das Mycel-Wunder

Forscher:innen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln mit NEWood eine neue Klasse biobasierter Baumaterialien. Ziel ist es unter anderem, eine kreislauffähige Alternative zu herkömmlichen MDF-, OSB- und Spanplatten zu erforschen.

Für NEWood werden anstelle von frisch geschlagenem Holz Abfälle aus der Landwirtschaft sowie Holzabfälle verwendet, statt synthetischer Bindemittel kommt Pilzmyzel zum Einsatz.

Wie das genau funktioniert, haben mir Dr. Nazanin Saeidi und Dr.-Ing. Rebekka Volk im Urlaubsarchitektur-Interview verraten, das im Dezember 2024 erschienen ist.